loading ..
Adidas-Woche! -10% auf die gesamte Marke! → Adidas-Woche! -10% auf die gesamte Marke! →
Adidas-Woche!

Woche mit ADIDAS!

-10% auf die gesamte Marke
vom 31.03 bis 6.04.2025


Starte den Frühling mit adidas – der Marke, die seit Jahrzehnten Trends auf den Straßen und in der Sportwelt setzt.

Nur diese Woche gibt es auf alle adidas-Produkte, auch bereits reduzierte, einen zusätzlichen Rabatt von 10%. Einfach das Produkt in den Warenkorb legen, und der Preis wird automatisch reduziert.

Erfrische deinen Style und setze auf ein Icon, das immer auf höchstem Niveau spielt!

 

Alle adidas-Produkte ansehen →

---

ADIDAS GESCHICHTE


 

Wenn adidas eine Seele hätte, dann wäre sie der Wettkampf und die Innovation – vom Fußballplatz bis zu Skateboards, die über die Stadtstraßen rollen. 

Alles begann in einer kleinen deutschen Stadt, Herzogenaurach, wo 1924 die Brüder Adolf (Adi) und Rudolf Dassler ein Unternehmen zur Herstellung von Sportschuhen gründeten. Leider trennten sich ihre Wege – Rudolf gründete Puma, während Adi sich darauf konzentrierte, eine Marke aufzubauen, die zum Synonym für sportlichen Stil wurde: adidas.

Adi hatte eine einfache Philosophie: Schuhe zu entwerfen, die die Leistung von Sportlern verbessern. Bereits 1954 halfen seine Fußballschuhe der deutschen Nationalmannschaft, die Weltmeisterschaft zu gewinnen, was einen Wendepunkt für die Marke darstellte. Die drei charakteristischen Streifen tauchten bald nicht nur auf den Stadien, sondern auch in der Popkultur auf – in den 80er Jahren eroberte adidas den Hip-Hop durch Run-D.M.C. und deren legendären Track "My Adidas".
 


Das ikonische Dreistreifen-Logo wurde 1952 von der finnischen Marke Karhu übernommen – Adi Dassler kaufte die Rechte dafür für das heutige Äquivalent von 1600 Euro und zwei Flaschen Whisky. Später, 1971, entstand das berühmte "Trefoil"-Logo (Klee), das die Vielfalt der Sportarten und das weltweite Wachstum der Marke symbolisierte.

 

Und wie kam adidas in die Welt des Skateboardens? Anfang der 90er explodierte Skateboarding als Subkultur, und Skater suchten nach Schuhen, die ihrem intensiven Fahrstil standhielten. Es stellte sich heraus, dass klassische Modelle wie adidas Superstar oder Campus hervorragend auf dem Board funktionierten – mit dicken Sohlen, Lederobermaterialien und zeitlosem Design eroberten sie die Herzen der Skater weltweit.

1998 trat adidas ernsthaft in das Skateboarding ein und kreierte eine eigene Linie: adidas Skateboarding. Die Marke begann mit Legenden der Szene zusammenzuarbeiten, wie Mark Gonzales, der das Gesicht der Kollektion wurde und seinen einzigartigen Stil einbrachte. Seitdem veröffentlicht adidas regelmäßig Modelle, die speziell für Skater entwickelt wurden – mit verstärkten, abgenutzungsanfälligen Bereichen, besserer Dämpfung und klassischem Look.

Heute ist adidas ein Icon – egal, ob du Fußball spielst, tanzt, Skateboard fährst oder einfach Komfort und Stil schätzt. Denn eines bleibt immer gleich – die drei Streifen bedeuten immer Qualität und Leidenschaft für Sport, egal auf welchem Spielfeld (oder Gehweg) du dein Spiel spielst.

 

Wir empfehlen diese adidas-Modelle:

Samba ADV →

 

Busenitz →

 

Campus 00s →

 

Tyshawn →

 

VL Court 3.0 →

 

Alle adidas-Produkte ansehen →

Cookies bei Super-Shop

Wir verwenden Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website (essentielle Cookies) und zur Erstellung von Diensten und Angeboten, die an Ihre Bedürfnisse angepasst sind (optionale Cookies - Sie können diese zustimmen).
Erforderlich

Diese Cookies sind für das reibungslose Funktionieren unseres Online-Shops unerlässlich. Sie ermöglichen es uns, Ihre Bestellung sicher zu bearbeiten, Sie als eingeloggten Benutzer zu erkennen, wenn Sie auf eine andere Webseite wechseln, oder Ihre Adressdaten beim Einkauf automatisch auszufüllen. Wenn Sie diese Cookies in Ihrem Browser blockieren, kann dies zu einer Fehlfunktion der Website führen.

Analytik

Analytische Cookies dienen nicht nur der Geschäftsanalyse, sondern ermöglichen es uns auch, zu verstehen, wie Sie unseren Online-Shop nutzen, und herauszufinden, welche Seiten verbesserungsbedürftig sind oder welche Seiten gut funktionieren und besonders beliebt sind. Es ist wichtig, dass die gesammelten Informationen anonym sind und wir nicht in der Lage sind, Sie anhand dieser Informationen zu identifizieren.

Personalisierung

Durch die Analyse Ihres Verhaltens auf der Website und Ihrer Einkaufspräferenzen für Marken sind wir in der Lage, personalisierte Produktvorschläge anzuzeigen, Änderungen an der Funktionalität der Website vorzunehmen und gesponserte Inhalte zu veröffentlichen. Ihre Daten können verwendet werden, um bestehende Systeme und Software zu verbessern und neue Lösungen zu entwickeln.

Werbung

Indem Sie diesen Cookies zustimmen, ermöglichen Sie uns, die Werbung auf Ihre Interessen abzustimmen. Mit ihrer Hilfe können Partner wie Facebook und Instagram die angezeigten Inhalte entsprechend anpassen, damit sie für Sie nützlich und relevant sind.